Lebenshilfe e.V. Nord

Knirpsenland

Marianne-Grunthal-Straße 1a
16792 Zehdenick

Bereichsleiterin: Frau Schulz
Hausleiterin: Frau Brettschneider
Telefon: 03307 36476
Fax: 03307 470 115
E-Mail: lebenshilfe-oberhavel-nord_ev[at]t-online.de

Öffnungszeiten: Mo - Fr: 06:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit sind u.a. die alltagsintegrierte und individuelle sprachliche Bildung und Förderung sowie die Integration von mehrsprachig aufwachsenden Kindern. Ein wichtiger Bestandteil ist dabei die Werteerziehung, die Einhaltung von Regeln und Normen und der Erwerb sozialer Kompetenzen. Grundlagen für die Entwicklung der Persönlichkeit werden von Anfang an durch die Selbständigkeits- und Sauberkeitserziehung gelegt.


Kunterbunt

Karl-Liebknecht-Platz 2
16792 Zehdenick

Bereichsleiterin: Frau Schulz
Hausleiterin: Frau Böttcher
Telefon: 03307 3296
Fax: 03307 470115
E-Mail: lebenshilfe-oberhavel-nord_ev[at]t-online.de

Öffnungszeiten: Mo – Fr: 06:00 Uhr – 17:00 Uhr

Die Kita "Kunterbunt" der Lebenshilfe für geistig Behinderte Oberhavel Nord e.V. ist eine Integrationskindertagesstätte. Bei uns steht das Miteinander von Kindern mit und ohne Behinderung, von Behinderung bedrohten Kindern und Kindern mit Migrationshintergrund im Focus unserer pädagogischen Arbeit. Alle Kinder erhalten Lernchancen und Angebote, die sich an Entwicklungsstand, Interessen und Bedürfnissen der Kinder orientieren. Eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft mit den Familien der Kinder ist für uns selbstverständlich.

Städtische Einrichtungen

Sonnenschein

Liebenwalder Ausbau 22
16792 Zehdenick

Leiterin: Anja Klingbeil
Telefon: 03307 36671
Fax: 03307 420030
E-Mail: sonnenschein[at]zehdenick.de


Sterntaler

Chausseestraße 25
16792 Zehdenick OT Badingen

Leiterin: Katrin Wilke
Telefon: 03307 2550
E-Mail: sterntaler[at]zehdenick.de

Kapazität: 42 Kinder
Öffnungszeiten: Mo – Fr: 06:00 Uhr  – 17:00 Uhr


Konzeptioneller Grundgedanke/Angebotsstruktur:

  • Altersmischung von 0-2 Jahre, 2-4 Jahre, 4-6 Jahre betreut in drei Gruppen, auf zwei Etagen, von jeweils zwei Erziehern
  • Arbeiten nach dem Situationsansatz
  • Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Vereinen (Feuerwehrverein, Volkssolidarität, Angelverein und Fußballverein)
  • Anbau und Pflege von eigenem Gemüse in Hochbeeten
  • Großzügig begrüntes Außengelände mit Spielplatz und dörflichen Charakter

Regenbogen

Ribbecker Straße 1
16792 Zehdenick OT Mildenberg

Leiterin: Undine Dittkrist
Telefon: 03307 2863
Fax: 03307 3029527
E-Mail: regenbogen[at]zehdenick.de

Kapazität: 97 Kinder
Altersgruppen: ab 8 Wochen bis ins Hortalter
Öffnungszeiten: Mo – Fr: 05:30 Uhr  – 17:00 Uhr

Konzeptioneller Grundgedanke/Angebotsstruktur:

  • Arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz, der mit steigendem Alter der Kinder in die offene Arbeit übergeht
  • Kleine Altersmischung von 0 bis 3 Jahre, 3 bis 4 Jahre, 4 bis 6 Jahre und Hortalter
  • Individuelle Eingewöhnungsphase nach den Bedürfnissen des Kindes
  • Elternorientierte Öffnungszeiten – Bedarfsöffnung und individuelle Absprachen möglich
  • Täglicher Aufenthalt im Freien – Waldtag in der Woche (Angebotsgestaltung im Wald)

Marienkäfer

Marientaler Dorfstraße 4
16792 Zehdenick OT Marienthal
 
Leiterin: Julia Rosenberg
Telefon: 033080 60208
Fax:  033080 404830
E-Mail: marienkaefer[at]zehdenick.de

Kapazität: 42 Kinder
Altersgruppen: ab 8 Wochen bis ins Hortalter
Öffnungszeiten: Mo – Fr: 06:00 Uhr – 17:00 Uhr

Konzeptioneller Grundgedanke/Angebotsstruktur:

  • Zuckerfreie Kita
  • Kita mit Biss – Angebote der Zahngesundheit
  • Individuelle Eingewöhnungsphase nach den Bedürfnissen des Kindes
  • Elternorientierte Öffnungszeiten – Bedarfsöffnung und individuelle Absprachen möglich
  • Täglicher Aufenthalt im Freien – Waldtag in der Woche (Angebotsgestaltung im Wald)

Städtische Einrichtungen – Hort

Havelland-Grundschule

Marianne-Grunthal-Straße 2
16792 Zehdenick

Leiterin: Anika Gerlach
Telefon: 03307 310 238
E-Mail: hort[at]zehdenick.de
E-Mail: leitung.hort[at]zehdenick.de

Kapazität: 150 Kinder
Altersgruppen: 1. bis zur 4. Klasse; bei Bedarf auch bis zur 6. Klasse
Öffnungszeiten: Mo – Fr 06:00 Uhr – 18:00 Uhr


Linden-Grundschule

Dammhaststraße 8
16792 Zehdenick

Leiterin: Anika Gerlach
Telefon: 03307 301 692
E-Mail: hort[at]zehdenick.de
E-Mail: leitung.hort[at]zehdenick.de

Kapazität: 196 Kinder
Altersgruppen: 1. bis zur 4. Klasse; bei Bedarf auch bis zur 6. Klasse
Öffnungszeiten: Mo – Fr 06.00 Uhr – 18.00 Uhr

Konzeptioneller Grundgedanke/Angebotsstruktur:

  • Hort besteht aus 2 Häusern (Linden-Grundschule und Havelland-Grundschule)
  • Mehrere Funktionsräume im jeweiligen Haus
  • Gruppenoffene Arbeit nach dem pädagogischen Prinzip des Situationsansatzes
  • Gestaltung der täglichen pädagogischen Arbeit nach den 3 Leitsätzen:
    „Kinder sollen Konstrukteur ihrer Welt sein!“ – Beteiligung von Kinder und Gestaltung des Hortalltags
    „Hand in Hand die Kinder ins Leben begleiten!“ – Zusammenarbeit mit den Eltern,
    „Miteinander, Füreinander, Voneinander!“ – Förderung der Entwicklung des Kindes
  • Unterstützung der Stadt Zehdenick bei der Organisation des Entenrennens